Rudolf von Österreich-Ungarn

Aus SALZBURGWIKI
(Weitergeleitet von Kronprinz Rudolf)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kronprinz Rudolf von Österreich-Ungarn und Prinzessin Stephanie, eine zeitgenössischen Darstellung 1880.
Stefanie und Rudolf, Porträtaufnahme des Kronprinzenpaares anlässlich der Hochzeit.

Kronprinz Rudolf von Österreich-Ungarn (* 21. August 1858 auf Schloss Laxenburg, Niederösterreich; † 30. Jänner 1889 auf Schloss Mayerling, Wienerwald, Niederösterreich) war der einzige Sohn von Kaiserin Elisabeth von Österreich und Kaiser Franz Joseph I. von Österreich- Er war Erzherzog-Thronfolger von Österreich-Ungarn.

Salzburg-Bezüge

Nachdem er am 10. Mai 1881 Prinzessin Stephanie von Belgien heiratete, verbrachten die beiden zunächst die Hochzeitsnacht im kaiserlichen Schloss Laxenburg bei Wien. Stephanie soll sich aber über die mangelhafte Ausstattung beschwert haben und da Hellbrunn als eine der Flitterwochenstationen ausgewählt war, wollte man ähnliche Beschwerden vermeiden und mietete von Wilhelm Swoboda die Villa Swoboda (heute in Anif) für das kaiserliche Paar an.

Im Bräugasthof in Lofer befindet sich ein handsigniertes Portrait des Kronprinzen.

Nach ihm wurden der Rudolfsplatz in der Stadt Salzburg-Nonntal, sowie der Rudolfskai und die Kronprinz-Rudolfs-Bahn benannt.

Literatur

Hamann, Brigitte: Die Habsburger, Ein biographisches Lexikon, Wien, 1988
Reifenscheid, Richard: Die Habsburger in Lebensbildern, München, 2007
Weissensteiner, Friedrich: Frauen um Kronprinz Rudolf, Wien, 2004

Quellen