1338

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  13. Jahrhundert |  14. Jahrhundert | 15. Jahrhundert |
 |  1300er |  1310er |  1320er |  1330er | 1340er | 1350er | 1360er |
◄◄ |   |  1334 |  1335 |  1336 |  1337 |  1338 | 1339 | 1340 | 1341 | 1342 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1338:

Ereignisse

In diesem Jahr
... kommt es zur weitgehenden Fertigstellung der gotischen Stiftskirche Laufen
... erwirbt Konrad von Liechtenstein ein benachbartes Grundstück zur Erweiterung des Chiemseehofs
... wird Heinrich von Leis vom Salzburger Erzbischof Heinrich von Pirnbrunn zum Bischof von Lavant ernannt
... ist der gotische Hallenbau der Stiftskirche Laufen weitgehend vollendet
Februar
3. Februar: verkauft Wulfing von Goldegg dem Benediktinerstift St. Peter das Gut Ekk, genannt Burglehnerhof|Purchlehen]], im Ennstal in der Pfarre Haus im Ennstal
April
In diesem Monat
... wird Heinrich von Pirnbrunn zum Erzbischof gewählt und reist nach Avignon
28. April: wird Konrad von Salmansweiler in Avignon zum Bischof von Gurk geweiht
August
31. August: wird Heinrich von Pirnbrunn von Papst Benedikt XII. als Erzbischof bestätigt
Oktober
8. Oktober: erhält Heinrich von Pirnbrunn von Papst Benedikt XII. das Pallium

Geboren

Gestorben

März
30. März: Friedrich III. von Leibnitz, Erzbischof
Juli
31. Juli: Heinrich I. Krafft in Neunkirchen, Bischof von Lavant

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1338 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1338"