1636

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  16. Jahrhundert |  17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert |
 |  1600er |  1610er |  1620er |  1630er | 1640er | 1650er | 1660er |
◄◄ |   |  1632 |  1633 |  1634 |  1635 |  1636 | 1637 | 1638 | 1639 | 1640 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1636:

Ereignisse

In diesem Jahr
Personalia
... wird Johanna Gräfin Lodron Äbtissin der Benediktinerinnenabtei Nonnberg
... wird Mag. Gabriel Schierlinger Pfarrer von Seeham
Sonstiges
... wütet in der Stadt Salzburg 36 Wochen lang die Pest und raffte ein Drittel der Einwohner dahin
... ab diesem Jahr wird der Goldbergbau in Rauris von den Salzburger Erzbischöfen betrieben
... lässt Fürsterzbischof Paris Graf Lodron ein Pesthaus (Lazareth zum heiligen Rochus) samt Pestfriedhof errichten; das Gebäude ist heute der Rochushof neben der Stieglbrauerei;
... wird das Pflegschaftsgericht Glanegg aufgelöst
... wird erstmals eine "Würthsbehausung bei dem gulden stern" genannt (heute Sternbräu)
... wird der Urbankeller erstmals urkundlich erwähnt
Februar
24. Februar: beendet Johann Graf Plaz seine Tätigkeit als Pfleger der Herrschaft Gmünd
März
24. März: in einer Stadtratssitzung wird das heutige Aussehen des Gebäudes des ehemaligen Gerichtshauses oder Stadttrinkstube am Waagplatz in der Altstadt der Stadt Salzburg beschlossen
Mai
2. Mai: wird Johann Graf Plaz Hofrichter der Benediktinerinnenabtei Nonnberg
21. Mai: wird Johann Hesselbach Dechant und Pfarrer von Köstendorf
Juli
19. Juli: flüchten die Nonnen der Benediktinerinnenabtei Nonnberg vor der Pest nach Radstadt
Oktober
6. Oktober: erfolgt die Ansiedlung der Gewehrfabrikanten Klett in Ebenau

Geboren

August
17. August: Gottfried Böhm, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg

Gestorben

In diesem Jahr
... Thomas Mariani, erster Prokanzler der Benediktineruniversität Salzburg
März
10. März: Donato Arsenio Mascagni in Florenz, Maler
April
21. April: Augustin Schmidt, katholischer Priester
November
15. November: Kaspar Hahn in der Stadt Salzburg, Bürgermeister der Stadt Salzburg
Dezember
28. Dezember: Simon Grab, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1636 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1636"